 
															Die Smart4Poly GmbH wurde im Jahr 2014 vom Polymerchemiker Prof. Dr. Matthias Rehahn gegründet. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der Grundlagenforschung zu funktionalen und biobasierten Kunststoffen einerseits und parallel fast zwei Jahrzehnten anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung für die gesamte Kunststoffbranche war es sein Anliegen, den Unternehmen des Kunststoff konfektionierenden, verarbeitenden und anwendenden Mittelstandes ein qualitativ sehr hochwertiges, in der praktischen Durchführung aber niederschwelliges und unkompliziertes Beratungsangebot zu allen praxisrelevanten Themen zu unterbreiten.
Beim Großteil der seither durchgeführten Projekte standen Fragestellungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit bestehender Kunststoffprodukte sowie zu biobasierten und bioabbaubaren Kunststoffen im Fokus. Der zuverlässige Einsatz von Recyclingmaterial für hochwertige Anwendungen, der Austausch problematischer Kunststoffe, Rezepturentwicklungen mit nur noch natürlichen Additiven oder fundierte Gegenüberstellungen des Pro und Contra beim Einsatz biobasierter bzw. bioabbaubarer Kunststoffe sind nur einige wenige Beispiele aus dem Spektrum erfolgreicher Beratungen.
Das Team aus Polymerforschern und Kunststoffpraktikern, das mit akademischer wie industrieller Expertise heute hinter der Smart4Poly GmbH steht, hat sich daher entschlossen, sein Beratungsangebot zu fokussieren: Angesichts der gravierenden Umweltprobleme durch Kunststoffe und ihrem dadurch äußerst negativen Image einerseits, ihrer auf lange Sicht aber ebenso unstrittigen Alternativlosigkeit für viele Anwendungen andererseits wollen wir Sie unterstützen, auf dem stets aktuellsten Stand des Wissens und der realistisch gegebenen Möglichkeiten die nachhaltigste und resilienteste Lösung für Ihre Fragestellung zu identifizieren. Zum Nutzen gleichermaßen Ihres Unternehmens, der Menschheit und der Umwelt.
